Es ist höchste Zeit, die Weltgeschichte zu ergänzen: um all ihre vergessenen Heldinnen. Jenseits der üblichen Klischees die schöne Kleopatra, die grausame Lucrezia Borgia, die mutige Jeanne d`Arc erzählt dieses Buch von Frauen, die Geschichte machten und die trotzdem kaum jemand kennt: von Sitt-al-Mulk, die in den Wirren des Streits zwischen Schiiten und Sunniten das Amt des Kalifen von Kairo übernahm. Von Malintzin, ohne deren Hilfe die Spanier Mexiko nicht erobert hätten. Von Wu-Zetian, die als »chinesischer Kaiser« dazu beitrug, den Buddhismus in China zu verbreiten. Und von Ada Lovelace, die das erste Computerprogramm schrieb und damit nicht nur das digitale Zeitalter einläutete, sondern auch Fragen zur künstlichen Intelligenz stellte.
Ute Daenschel,
Kerstin Lücker
– Weltgeschichte für junge Leserinnen
Erzählendes Sachbuch
broschiert
Format:
15,6 x 21,9 cm
, 576 Seiten
ISBN: 978-3-0369-5760-9
10. März 2020
25,00 EUR
Coop Zeitung »Ein Buch für jedes Alter.« |
Westdeutsche Allgemeine Zeitung »Eine tolle Kombination.« |
Frankfurter Allgemeine Zeitung » In der Tat bereichernd, nicht nur für junge Leserinnen, auch für ältere und männliche Leser, die mit dem Band verstaubtes Schulwissen auffrischen können.« |
Dresdner Morgenpost »Cool!« |
Bettina Stiebel, Redaktionsleiterin »Dein SPIEGEL« »Ein neues Lieblingsbuch zum Vorlesen, Selberlesen und Verschenken.« |
Linda Hüetlin, Illustratorin »Nette Frauen kommen in den Himmel, interessante ins Geschichtsbuch.« |
Brigitte Mom »Die ›Weltgeschichte für junge Leserinnen‹ widmet sich den vergessenen Heldinnen. Ein großer Spaß!« |
SRF »Bei Lücker und Daenschel spielen Frauen eine Rolle. Immer, quer durch alle Zeiten. Sie sind mehr als nur Statistinnen: Manchmal besetzen sie die Nebenrolle, manchmal aber sind sie Hauptfigur.« |
watson »Dieses Buch stellt den grossen Männern Frauen an die Seite – um ihnen endlich den Platz zurückzugeben, der ihnen Jahrhundertelang so hartnäckig verweigert wurde.« |
Die Zeit »Das Buch eröffnet eine wichtige Perspektive – weil es entlarvt, was rund um die Welt zu allen Zeiten gern vergessen wurde: dass immer und überall auch Mädchen und Frauen gelebt und gehandelt haben.« |
Deutschlandradio Kultur »Ute Daenschel und Kerstin Lücker rücken die teils Unbekannten in ihrer ›Weltgeschichte für junge Leserinnen‹ ins gebührende Licht.« |
Fritz & Fränzi »Ein umfangreicher Schmöker für alle geschichtsinteressierten Leserinnen – und Leser!« |
Missy Magazine »Die Autorinnen haben ein Buch geschrieben, in dem Frauen ein ganz selbstverständlicher Teil jener Weltgeschichte sind, die uns alle angeht. Ein Vorbild für alle weiteren Bücher, in denen Geschichte aufgeschrieben werden wird.« |
Radio Wien »Dieses Buch war längst überfällig und sollte als Kompendium zu den herkömmlichen Schulgeschichtsbüchern geliefert werden.« |