Der von der ganzen Welt hochgelobte Roman, den Deutschland so sehr fürchtet.
Ein sprachwitziges Stück amerikanischer Literaturgeschichte
Wir gratulieren zum deutschen Comedypreis 2020!
»Ein journalistischer Molotowcocktail«
Der Spiegel
»Ein sehr berührendes, aber auch witziges Buch über die Liebe und vor allem das Leben.«
Nürnberger Zeitung
»Ein durch und durch besonderes Buch und eine ungeheuer intensive Leseerfahrung.«
Spiegel Online
»In einer Zeit, da Hunderte von Flüchtlingen vor Europas Küste umkommen [...], braucht es solch mutige Romane wie Löwen wecken.«
FAZ
»Ein tiefgründiger Roman, der entlarvt, wie sehr Lügen unser Leben bestimmen.«
stern
»Der beste Verfolgungsthriller aller Zeiten.«
Radio Bremen
»nahezu genial«
Die Zeit
»Max Küng ist ganz und gar großartig. Lesen Sie ihn!«
Axel Hacke
»Poesie – eine scheinbar leichte und zugleich sehr ernste Geschichte«
Maxim Biller
»Sehr humorvoll, sehr liebevoll.«
WDR 4
»Sein Witz erinnert in den besten Momenten an den Großmeister Loriot.«
Peter Twiehaus
»Ganz starkes Stück Literatur.«
Petra
»Ein sehr appetitliches Buch.«
Doris Knecht
»Maile Meloys Roman ist ein Pageturner.«
emotion
»Es ist ein grandioses Buch.«
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
»Blitzgescheit und zum Schreien komisch!« Publishers Weekly
Steht erst mal der Nikolausi vor der Tür, ist auch der Heilige Abend unvermeidlich.
»Über dieses Buch zu schreiben, ist wie Musik zu schmecken oder Parfums zu malen.«
Süddeutsche Zeitung
»Ein Meisterwerk.«
Der Spiegel
Der erste Band der drei beliebten Briefbände jetzt als Kein & Aber Pocket!
Unter den »100 Notable Books of 2020« der New York Times
Endlich wieder lieferbar – der unvergessliche Sommerschmöker
»Ein sehr geschickter, gefühlvoller und elegant geschriebener Roman«
Nick Hornby
»Eine Liebeserklärung an das alte Istanbul«
Süddeutsche Zeitung
»Diese schräge Familiensaga besteht aus so viel funkelnden Erzählungen wie der Aşure aus Gewürzen.«
Süddeutsche Zeitung
Ehrenpreises des Österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln
»Ein Leseerlebnis, das in Erinnerung bleibt.«
Deutschlandfunk
»Die Amerikanerin Hannah Tinti hat aus den Kernfragen des Seins eine raffinierte Vater-Tochter-Geschichte konstruiert.«
Berliner Zeitung
»Grandios. Das ist hohe Erzählkunst.«
Nürnberger Zeitung
»Ein ganz großes Buch!«
Denis Scheck
Eines normalen Tages erfährt Arthur Dent zufällig, dass die Zerstörung der Erde unmittelbar bevorsteht: Sie soll einer Hyperraumumgehungsstraße weichen. Zum Glück entpuppt sich sein bester Freund als Außerirdischer, der sie per Anhalter auf ein Raumschiff schleust und so rettet. Zumindest erst mal. Denn bevor sie die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest erfahren, müssen sie gemeinsam mit dem debilen Präsidenten der Galaxis und einem schwermütigen Roboter den unwahrscheinlichsten Planeten überleben, den es je gab. Der erste Band der intergalaktischen Kult-Serie "Per Anhalter durch die Galaxis".
Douglas Adams
– Per Anhalter durch die Galaxis. Band 1 der fünfbändigen »Intergalaktischen Trilogie«
Roman
Original: The Hitchhiker`s Guide to the Galaxy
Aus dem Englischen (UK) von
Benjamin Schwarz
Taschenbuch
Format:
11,6 x 18,5 cm
, 240 Seiten
ISBN: 978-3-0369-5954-2
14,00 EUR
Douglas Adams
– Per Anhalter durch die Galaxis. Band 1 der fünfbändigen »Intergalaktischen Trilogie«
Roman
Original: The Hitchhiker`s Guide to the Galaxy
Aus dem Englischen (UK) von
Benjamin Schwarz
Ebook
240 Seiten
ISBN: 978-3-0369-9357-7
11,99 EUR
SRF1 »Kult-Roman.« |