Vorschläge
Familiensaga
Format: 11.6 x 18.5 cm, 288 Seiten ISBN: 978-3-0369-5897-2
Erscheinungsdatum: 28. Februar 2023
»Ein meisterhafter Balanceakt zwischen Herz, Witz und Nostalgie.«
»Etwas, das man in diesem Roman schnell lernt, ist die Erinnerung daran, dass Odessa bis vor kurzem weder eine rein ukrainische noch eine russische Stadt war, sondern eine Mischung aus beiden Kulturen und Sprachen. […] Olga verliebt sich, erlebt Liebesverrat und Freundschaft. Sie wird auf eine sehr poetisch beschriebene Weise erwachsen und zwischen allen Zeilen schwebt die Liebe zu ihrer Heimatstadt Odessa wie ein Requiem […] Das Wunderbare an diesem Roman von Irina Kilimnik ist, dass er nur in Odessa spielen könnte und gleichzeitig in jeder Familie auf der Welt.«
»Sehr plastisch, mit großer Leichtigkeit und viel Humor erzählt Kilimnik eine Familiengeschichte, in der Komödie und Tragödie ganz dicht beieinander liegen […]. Noch mehr ist allerdings Irina Kilimniks Sensibilität zu bewundern, neben den komplexen Figuren auch noch die kostbare, fragile Vergänglichkeit des Alltags einer Großstadt durchschimmern zu lassen.«
»Irina Kilimnik macht Olga zu einer genauen Beobachterin und portraitiert durch sie mit leicher Hand das Leben [...] [Sie] erzählt fast nebenbei von den Folgen von Familiengeheimnissen und den Schatten, die die Krim-Annexion auf den Alltag wirft. Tolles Debüt!«
»Sehr plastisch, mit großer Leichtigkeit und viel Humor erzählt Kilimnik eine Familiengeschichte, in der Komödie und Tragödie ganz dicht beieinander liegen […]. Noch mehr ist allerdings Irina Kilimniks Sensibilität zu bewundern, neben den komplexen Figuren auch noch die kostbare, fragile Vergänglichkeit des Alltags einer Großstadt durchschimmern zu lassen.«
»›Sommer in Odessa‹ ist voller Liebe für die Stadt und ihre Menschen, voll augenzwinkerndem Humor und viel Wehmut - geschrieben von einer, die weiß, dass kein Stein auf dem anderen bleiben wird (…) Ein Buch, das man gerade jetzt lesen sollte.«