Vorschläge

Unnütze Dinge

Ursus Wehrli

Unnütze Dinge

Humor

Bestimmt haben Sie noch nie darüber nachgedacht, weshalb Sie keinen Tisch mit Beule, keine Pfütze für zu Hause oder keine flache Badewanne haben. Hier kommt das Buch, ohne das Sie bisher gut ausgekommen sind: ein Buch mit einem Katalog von Dingen, die Sie noch nicht haben und auch nicht gebrauchen.

Format: 13.5 x 15 cm, 128 Seiten
ISBN: 978-3-0369-5007-5

Erscheinungsdatum: 14. März 2023

»In meinem Fähigkeitszeugnis würde stehen: Herr Wehrli hat ein überdurchschnittliches Interesse an unnötigen Dingen. Ich interessiere mich besonders für Sachen, die zweckfrei sind. Ich suche immer wieder den Sinn im Unsinn, versuche, die Perspektive zu ändern oder gegebene Umstände zu hinterfragen. Oder vielleicht auch einfach der Rationalität, der Effizienz und der Zweckdienlichkeit zu trotzen. Damit überlebe ich schon ziemlich lange. Und davon lebe ich.«

Ursus Wehrli

»Ein Künstler, der sich mit wunderbarem Humor gegen alles Effiziente auflehnt.«

SR Saarländischer Rundfunk


»Wehrlis Blick auf die Dinge ist speziell, seine Methode bestechend: Er schraubt so lange an nützlichen und alltäglichen Dingen herum, bis sie nutzlos und spektakulär werden. So entsteht seine Komik [...] Wehrli wechselt die Perspektive und stellt Dinge infrage, die man für selbstverständlich hält.«

SRF


»Absurde Erfindungen […], Ideen als Frontalangriff auf alles, was eigentlich effizient durchdacht ist. Skurril und doppelbödig. Macht Freude!«

3sat Kulturzeit


»Ursus Wehrli verändert nützliche, aber unspektakuläre Alltagsgegenstände so lang, bis sie nutzlos, aber spektakulär sind, und so entsteht seine Komik. […] Trotzdem: Sinnlos sind die Erfindungen in diesem neuen Buch nicht!«

SRF Buchzeichen

Ursus Wehrli

Ursus Wehrli, Jahrgang 1969, ist Linkshänder, gelernter Typograf und wechselt gern die Perspektive. Seit über 30 Jahren tourt er zusammen mit Nadja Sieger als Komikerduo URSUS & NADESCHKIN zwischen Wattwil, Basel, Berlin und New York und wurde in dieser Konstellation mehrfach ausgezeichnet - zuletzt mit dem »New York Comedy Award«, dem »Salzburger Stier« und dem Schweizer Theaterpreis »Hans-Reinhart-Ring«. Er lebt als Bühnenkünstler, Kabarettist und freischaffender Künstler in Zürich. Bisher sind bei Kein & Aber »Kunst aufräumen« (2002), »Noch mehr Kunst aufräumen« (2004), »Die Kunst, aufzuräumen« (2011),»Heute habe ich beinahe was erlebt – ein Tagebuch« (2020) und »Welt aufräumen« (2021) erschienen.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Unsere Datenschutzrichtlinien