Vorschläge

Chamäleon

Yishai Sarid

Chamäleon

Roman

Shai Tamus ist ein Journalist, der am Anfang seines Weges durch seinen frischen Schreibstil und seine häufigen Fernsehauftritte einige Berühmtheit erlangte. Doch über die Jahre sinkt sein Erfolg, seine Kolumnen werden auf die hinteren Seiten der Zeitung verbannt, und er ist fast vergessen. Auch die Liebe seiner Frau Alona, die sich in angesehenen Galeristenkreisen bewegt, scheint er zu verlieren. Und die Kinder interessieren sich immer weniger für ihn. Als er die Gelegenheit erhält, wieder im Fernsehen aufzutreten, auf der ganz anderen Seite, im patriotischen Kanal, ergreift er sie wie einen Rettungsring. Shai merkt nicht, wie er instrumentalisiert wird, und tut nun alles, damit ihm der Erfolg nicht wieder abhandenkommt. 

Originaltitel: Hapanelist

Aus dem Hebräischen von Ruth Achlama  

Format: 12.5 x 19 cm, 288 Seiten
ISBN: 978-3-0369-5084-6

Erscheinungsdatum: 08. September 2025

»'Chamäleon' ist ein packender Roman, der beunruhigt und daran erinnert, wie wichtig es ist, miteinander im Gespräch zu bleiben.«

WDR Westart Lesen

»Sarid stellt Fragen, versetzt sich in andere Menschen hinein, versucht das Eigene zu verstehen ‒ und verschließt dabei nicht die Augen vor den menschlichen Abgründen. Genau das macht Yishai Sarids Geschichten zu politischer Literatur im besten Sinne.«

Münchner Feuilleton


»Yishai Sarid beobachtet den Erfolg des Rechtspopulismus in Isreal. Davon erzählt er in seinem aktuellen Roman 'Chamäloen'.«

taz - Die Tageszeitung


»Der israelische Autor Yishai Sarid zeigt in seinem neuen Buch auf, wie leicht sich sogar ehemalige Regierungsgegner in Verlautbarungsorgane verwandeln können... wie sehr Medien mit Schuld an der Spaltung der Gesellschaft sind.«

Film, Sound & Media


»Yishai Sarids Romane beschreiben klarer als jeder noch so kluge Kommentar oder jede noch so ambitionierte journalistische Reportage die Zerrissenheit der israelischen Gesellschaft.«

Münchner Merkur


»Ein ultimativer Gegenwartsroman, flott erzählt.«

rbb radio3

Yishai Sarid

Yishai Sarid wurde 1965 in Tel Aviv geboren, wo er bis heute lebt. Nachdem er als Nachrichtenoffizier tätig war, studierte er in Jerusalem und an der Harvard University und arbeitete später als Staatsanwalt. Heute arbeitet er als Rechtsanwalt und veröffentlicht Artikel in diversen Zeitungen. Bei Kein & Aber erschienen bislang seine Romane Limassol (2010), Alles andere als ein Kinderspiel (2014), Monster (2019), Siegerin (2021) und zuletzt Schwachstellen (2023).

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Unsere Datenschutzrichtlinien