Vorschläge

Daily Soap

Nora Osagiobare

Daily Soap

Roman

Toni hat es nicht leicht: Ihre Mutter eine Schweizerin, ihr Vater Nigerianer, ihr Hautton fällt in die Kategorie Cappuccino Macchiato, serviert an einem lauen Novemberabend (gemäß der offiziellen nationalen Kategorisierung Andersfarbiger). In ihrer Familie befindet sie sich direkt im Auge eines Orkans aus unberechenbaren Obsessionen und Leidenschaften – für Liebe, Versicherungspolicen, Affären und Gartenzäune.
Derweil ist das Modeunternehmen von Frau Bodeca einem veritablen Shitstorm ausgesetzt. Um den Vorwurf des Rassismus zu entkräften, entschließt sie sich, eine Soap Opera mit ausschließlich schwarzen Darstellern zu produzieren. Als sich die Wege von Frau Bodeca und Toni kreuzen, drängt sich die Frage auf: Ist das Leben nicht selbst die billigste Seifenoper?

Format: 11.6 x 18.5 cm, 288 Seiten
ISBN: 978-3-0369-6206-1

»Sprachlich virtuos und politisch furchtlos fegt Osagiobare in 'Daily Soap' über die diskursiven Problemzonen der Gegenwart hinweg... In der deutschsprachigen Literatur hat noch niemand so souverän über Rassismus geschrieben.«

FAZ

Nora Osagiobare

Nora Osagiobare, geboren 1992 in Zürich, studierte Literarisches Schreiben in Biel und Wien. Mit ihrem Debütroman Daily Soap war sie Stipendiatin der Autor:innenwerkstatt Prosa am Literarischen Colloquium Berlin und erhielt dafür einen Werkbeitrag des Kantons Zürich. Für ihre Kurzgeschichte Daughter Issues wurde sie 2025 im Rahmen der 49. Tage der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt mit dem KELAG-Preis ausgezeichnet. Sie lebt in Zürich.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Unsere Datenschutzrichtlinien