Vorschläge

Der Prinz auf der Erbse

Der Prinz auf der Erbse

Märchen sind oft die ersten Geschichten, die Kindern erzählt werden. Sie sind voller Magie, aber auch voller Klischees. Sie teilen die Welt in Gut und Böse und prägen unsere Vorstellung, wie Mädchen und Jungen sein sollen, von klein auf. Karrie und Jonathan haben sich beim Lesen der Märchen darüber geärgert, wie veraltet die Bilder sind, die wir unseren Kindern mitgeben, und wollten herausfinden, was passiert, wenn Rapunzel einen Bart herunterlässt und Dornröschen von einer Prinzessin erlöst wird. Die Wirkung ist verblüffend: All unsere Vorurteile, Zuschreibungen und Stereotypen liegen gestochen klar vor uns.

Originaltitel: Genderswapped Fairytales

Aus dem Englischen (UK) von Sophie Zeitz-Ventura  

Format: 20.2 x 22.6 cm, 200 Seiten
ISBN: 978-3-0369-5866-8

Erscheinungsdatum: 12. April 2022

»Eine spannende und neue Perspektive.« »Wunderschön illustriert.«

freundin

»Ein faszinierendes Update, mit orientalisch-poppiger Üppigkeit illustriert.«

Badische Zeitung


»"Es ist ein ganz besonders Buch geworden. Ich hätte nicht gedacht, dass es mich so zum Nachdenken bringen würde." Jutta Schreiber«

Instagram lesemademoiselle


»Es liest sich einfach klasse. Spätestens im zweiten Märchen kam mir das alles völlig normal vor.«

Radio F


»Jonathan Plackett und Karrie Fransman konfrontieren uns in 'Der Prinz auf der Erbse' auf unterhaltsame Weise mit Vorurteilen, Zuschreibungen und Stereotypen.«

Lisa


»Regt definitiv zum Nachdenken und Überdenken der eigenen Wahrnehmung an.«

Blog Bellas Wonderworld

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Unsere Datenschutzrichtlinien