Vorschläge

Drecksbagage

Gerhard Polt

Drecksbagage

Unvergessliche Figuren hat Gerhard Polt auf der Bühne geschaffen und diese immer wieder variiert. Nun fügt der bayrische Satiriker seinem subversiven Panorama der Gegenwart neue Charaktere hinzu. Zur Sprache kommen u. a. ein "CSU-Sammler", der mit drei Originalbarthaaren von Alois Hundhammer aufwarten kann, ein empörter Wirtschaftskrimineller und der Besitzer eines Schuldscheins, der sich von Mozart betrogen fühlt. Polt erzählt von der Geschichte, die so weit zurückreicht, dass man's gar nicht fassen kann, von Weltreichen, die in sich zusammenbrechen, von Sprachverwirrung und um den kleinen Mann, der da mittendrin steht und angesichts des heilosen Durcheinanders der Welt nach Worten ringt.

Format: 128 Seiten
ISBN: 978-3-0369-9150-4

Erscheinungsdatum: 01. Januar 2012

Gerhard Polt

Gerhard Polt, geboren 1942 in München, aufgewachsen im Wallfahrtsort Altötting, studierte in Göteborg und München. Seit 1975 brilliert Polt als Kabarettist, Schauspieler, Poet und Philosoph auf deutschen und internationalen Bühnen. 2001 wurde er mit dem Bayerischen Staatspreis für Literatur (»Jean-Paul-Preis«) ausgezeichnet, 2019 folgte der Kulturelle Ehrenpreis der Landeshauptstadt München. Polt lebt und schreibt in Schliersee, München und Terracina. Sein Gesamtwerk ist bei Kein & Aber erschienen.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Unsere Datenschutzrichtlinien