Vorschläge

Miteinander reden

Patricia Lannen

Oskar Jenni

Miteinander reden

Sachbuch

Dieses Buch schenkt Eltern 101 inspirierende Fragen – als Einladung, das gemeinsame Elternsein bewusst zu gestalten, sich gegenseitig zu stärken und als Paar (neu) zu entdecken. Es sind keine Fragen, die man schnell zwischen Tür und Angel beantwortet. Sie laden ein, innezuhalten, und eröffnen Räume: für Nähe, Verständnis und gemeinsame Entwicklung. Dabei entsteht eine tiefe Vertrautheit, die Welt des anderen zu betrachten – wie sehe ich dich, und wie glaubst du, dass ich dich sehe? Und wenn die Eltern in Verbindung bleiben, kommt das den Kindern zugute.

»Miteinander reden« ist ein liebevoller Anstoß für einen ehrlichen Austausch zwischen Mutter und Vater, Partnerin und Partner. Es ist ein Buch, das die Beziehung stärkt – als Paar, als Eltern und für die Kinder.

Format: 11 x 15 cm, 240 Seiten
ISBN: 978-3-0369-5085-3

Erscheinungsdatum: 11. August 2025

»Oskar Jenni und Patricia Lannen wissen Rat – persönlich und fachlich. Eine Diskussionsanregung für Eltern... die entsprechende Inspiration geben sie mit den 101 Fragen.«

WDR 5

»Mit 'Miteinander reden' kriegt man eine volle Packung Inspiration und findet so hoffentlich (wieder) ins regelmäßige Gespräch mit seinem Partner / seiner Partnerin.«

mitundmalve


»Entstanden ist ein Strauß an 101 Fragen, die Anlass zur offenen Kommunikation eines Paares geben.«

alliance enfance


»Das Buch eignet sich besonders gut für den Beratungsalltag und die Vorsorgeuntersuchungen als Empfehlung für Eltern, sich selbst als Paar gut zu sorgen und einander in Bezug auf die kindlichen Bedürfnisse zu unterstützen.«

Pädiatrie Schweiz


»'Miteinander reden' lädt Eltern auf eine Reise mit 101 spannenden Fragen ein.«

Schweizer Familie

Patricia Lannen

Patricia Lannen, geboren 1977, ist eine Schweizer Entwicklungspsychologin. Seit 2023 leitet sie das Marie Meierhofer Institut für das Kind (MMI), das zu den renommiertesten Institutionen für die Frühe Kindheit im deutschsprachigen Raum zählt. Patricia Lannen lehrt als Privatdozentin an der Universität Basel. Sie forscht zu Kindern in besonderen Lebenssituationen und untersucht, wie unterschiedliche Lebensereignisse und Umstände deren Entwicklung, Gesundheit, Wohlbefinden und Lebenswege beeinflussen.

Oskar Jenni

Oskar Jenni, geboren 1967, ist ein Schweizer Kinder- und Jugendarzt. 2005 übernahm er in der Nachfolge von Remo H. Largo die Leitung der Abteilung Entwicklungspädiatrie am Universitäts-Kinderspital Zürich. Seit 2020 ist er Professor für Entwicklungspädiatrie an der Universität Zürich. 


Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Unsere Datenschutzrichtlinien