Vorschläge

Rebellinnen zu Fuß

Anneke Lubkowitz

Rebellinnen zu Fuß

Erzählendes Sachbuch

Es ist kein Zufall, dass Caspar David Friedrichs berühmtes Bild Der Wanderer über dem Nebelmeer einen Mann zeigt: Der Naturraum wird hier als Männerdomäne markiert. Frauen spielten als historische und literarische Wanderinnen selten eine Rolle. Anneke Lubkowitz, selbst von der Stubenhockerin zur Ausflüglerin geworden, hat sich aufgemacht, ihre Vorgängerinnen aufzuspüren und zu würdigen. Sie nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise voller überraschender Geschichten. Auf ihren Touren begegnet sie: Sophie von La Roche, Bettina Brentano, Karoline von Günderrode, Mary Shelley, Annette von Droste-Hülshoff, Mathilde Franziska Anneke, Emmy Hennings, Else Lasker-Schüler, Simone de Beauvoir, Annemarie Schwarzenbach und Octavia E. Butler. Anhand dieser Frauen zeigt sich, dass Wandern sehr viel mehr ist als das Erobern von Landschaften. Es geht vor allem um Autonomie und Freiheit – und den weiblichen Blick auf die Natur.

Format: 15 x 22 cm, 304 Seiten
ISBN: 978-3-0369-5060-0

Erscheinungsdatum: 11. August 2025

»Rebellinnen zu Fuß ist eine leichtfüßige Kulturgeschichte über mutige Frauen, die von gewohnten Pfaden abgewichen sind.«

ARTE


»Kapitel für Kapitel purzelt man in die verschiedenen Zeitkapseln der Wanderinnen. Die sorgfältig recherchierten Fakten lassen sich mühelos aufsaugen.«

SRF 2


»Die Sprache der Autorin ist lebendig, präzise und pointiert, weit weg vom akademischen Staub«

SRF 2


»Sie verknüpft Zitate aus den Reiseberichten mit historischen Einordnungen und vor allen Dingen zeigt sie, dass die Wanderinnen nicht nur für sich selbst gewandert sind, sondern auch gesellschaftlich etwas damit bewegt haben.«

SWR Kultur


»Lubkowitz verknüpft Anekdoten unterhaltsam mit persönlichen Wandererfahrungen. Und nicht zuletzt ist ihr Buch auch eine Aufforderung zum sinnlichen Erleben des Spazierens.«

kulturtipp

Anneke Lubkowitz

Anneke Lubkowitz, 1990 geboren, hat in Berlin und Edinburgh Literaturwissenschaften studiert und über Nature Writing promoviert. 2020 erschien die von ihr herausgegebene Anthologie Psychogeografie. Als begeisterte Wanderin hat sie verschiedene Texte über Streifzüge durch Berlin veröffentlicht, und auch die Umgebung von Münster, wo sie inzwischen lebt, erkundet sie am liebsten zu Fuß. 

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Unsere Datenschutzrichtlinien