Vorschläge

Zusammenarbeiten

Mikael Krogerus

Roman Tschäppeler

Zusammenarbeiten

Sachbuch

Hier wird gezeigt, wie Zusammenarbeiten geht und wie dadurch am Ende für alle richtig viel gewonnen werden kann. Es geht um Vertrauen, Gerechtigkeit, psychologische Sicherheit, Motivation und Zusammenhalt in Abkehr von straffer Führungskultur. Ein zusammengeschweißtes Team, das sich für den gemeinsamen Job begeistert, schlägt die Mitarbeiter-Gruppe, die Dienst nach Vorschrift macht. Wie man dahinkommt, mit kleinen Siegen, kommunikativen Fähigkeiten, schonungsloser Offenheit und integrativen Entscheidungswegen wird hier humorvoll und sehr unterhaltsam erklärt. Und am Ende bedeutet das nicht nur mehr Spaß beim Arbeiten, sondern auch Erfolg.

Format: 11.2 x 15 cm, 176 Seiten
ISBN: 978-3-0369-5885-9

Erscheinungsdatum: 03. November 2022

»Die Autoren [...] fassen Erkenntnisse, Studien und Beobachtungen so großartig zusammen, dass man sofort im Team loslegen will.«

emotion

»Gewohnt unterhaltsam, humorvoll und einleuchtend.«

Börsenblatt


»Die Autoren [...] fassen Erkenntnisse, Studien und Beobachtungen so großartig zusammen, dass man sofort im Team loslegen will.«

emotion


»Zusammenarbeit ist eine Kernkompetenz, die eingefordert, aber selten unterrichtet wird. Hier schafft das Buch 'Zusammenarbeiten' mit detaillierten Anleitungen und witzigen Illustrationen Abhilfe [...] Unterhaltsam und aufschlussreich.«

Penso Magazin


»Ihr Buch „Zusammenarbeiten“ [ist] das freundlichste, eingängigste und zugleich informativste zum Thema Teams, das wir kennen. Zusammenarbeiten – das ist eine Schlüsselqualifikation für die Zukunft und eine Quelle für Jobzufriedenheit.«

emotion

Mikael Krogerus

Mikael Krogerus ist Finne. Er ist in Stockholm geboren und schloss 2003 sein Studium an der Kaospilot School in Dänemark ab. Danach arbeitete er für die TV-Jugendsendung Chat the Planet in New York und ab 2005 bei NZZ Folio, dem Magazin der Neuen Zürcher Zeitung. Seit 2015 ist er Redakteur bei Das Magazin. Gemeinsam mit Roman Tschäppeler hat er die Bestseller 50 Erfolgsmodelle, Die Welt erklärt in drei Strichen, Fragebuch, Mein Fragebuch und Das Testbuch veröffentlicht.

Roman Tschäppeler

Roman Tschäppeler, Schweizer, in Bern geboren, schloss 2003 sein Studium an der Kaospilot School in Dänemark ab und absolvierte einen Masterlehrgang der Zürcher Hochschule der Künste. Er konzipiert und produziert in seinem Atelier guzo unter anderem Filme, Kulturprojekte und Kampagnen. Gemeinsam mit Mikael Krogerus hat er die Bestseller 50 Erfolgsmodelle, Die Welt erklärt in drei Strichen, Fragebuch, Mein Fragebuch und Das Testbuch veröffentlicht. www.guzo.ch

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Unsere Datenschutzrichtlinien